Juchhu, ich bin endlich Schriftstellerin mit meinem Buch „Was wäre wenn? Eine Kindheit zwischen den Fronten“ und stehe seitdem massiv unter Hater-Beschuss. Ich wurde kurz darauf vom Institut für Liebe interviewt und erlebe ein Wechselbad der Gefühle. Ein Erfahrungsbericht und Kommentar von Penelope!
Schon bei der ersten Psychotherapiesitzung in meiner neuen Heimat in Heidelberg gab es durch die Therapeutin eine erste Erkenntnis: Als Kind war ich schon einmal sozial isoliert gewesen und dadurch wurde mir einiges klar. Ein Erfahrungsbericht von Penelope.
Wie der Beginn des beruflichen Tages aussieht, wenn ich noch in einem männlichen Körper stecke, aber als Frau seit Oktober 2017 lebe. Vom Aufstehen bis zum Ankommen am Arbeitsplatz der Penelope.
So habe ich mein neues Ich falsch ausgelebt, habe große Fehler gemacht. U. a. hatte ich Sex gegen Geld, war obdachlos, wohnte in einer Herberge ohne meine Katzen, verlor meinen Lebenswillen und kämpfte auch mit der Sexualität und Geschlechtsidentität. Ein Eingeständnis der Penelope.
Das gibt es bestimmt nur selten. Eine Nachtwanderung, dazu noch mit der eigenen Katze und dabei nicht nur um das Haus, sondern direkt um das ganze Viertel bzw. Wohngebiet.
Als ich an meiner politischen Facebook-Seite gearbeitet habe, gab ich meine Lieblingszitate ein. So kam ich Mal auf die Idee, einen Blogartikel über meine Lieblingszitate und -sprüche zu schreiben. Und was sind denn deine Lieblingszitate- und -sprüche?
Der Alltag einer angehende transsexuellen Frau, die unter Depression, Angststörungen, Einsamkeit und Existenzängsten leidet und was im schlimmsten Fall möglich wäre, die Betroffene sagen gerne dann Freitod
Mein öffentliches Outing, ich bin Transsexuell, lebe also im falschen Körper und fühle mich dem anderen Geschlecht viel mehr zugehörig als meinen aktuellen rechtlichen und biologischen Geschlecht. Da ich seit Mai/Juni 2017 Klarheit über meine Geschlechtsidentität endlich errungen konnte und mein Druck immer größer wurde, einfach nur sein eigenes gewünschtes Leben führen zu wollen, will ich mich nicht nur weiblich anziehen, stylen und wirken, sondern nun auch bei meinem Vornamen […]
Meine Stellungnahme, wieso ich aus der SPD austrete und in die FDP eintrete. Kurz gesagt, ich handle nach meinen Prinzipien und Werten.
»Was einem im Leben wichtig erscheint, dafür sollte man kämpfen. Nachher zu bereuen, nicht gekämpft zu haben, ist schlimmer, als den Kampf zu verlieren« - Tuğçe Albayrak.